Wintergärten sind heutzutage sehr beliebt. Zum Einen sind sie dekorativ, zum Anderen vergrößert sich die Wohnfläche erheblich. Viele Heimwerker wollen ihren Wintergarten selber bauen. Das ist auch selten ein Problem, da es fertige Bausätze mit Bauanleitung zu kaufen gibt. Schwieriger als der Bau selbst ist jedoch die Planung, denn hierbei gibt es viel zu beachten.
Planung
Die Größe des Wintergartens hängt natürlich von den eigenen Vorstellungen ab. Die Grundfläche sollte aber mindestens eine Größe von 12 bis 15 Quadratmeter haben, damit ausreichend Platz für Möbel und Pflanzen zur Verfügung steht. Des Weiteren muss man sich entscheiden, ob man aus Holz oder Alu bauen möchte. Auch eine Kombination dieser beiden Werkstoffe ist möglich. Holz hat einen natürlichen Charakter, muss aber gepflegt werden. Deckt man das Holz im Außenbereich mit Alu ab, entfällt dieser Schutzanstrich. Eine Konstruktion komplett aus Alu bringt einen hohen Wärmeverlust mit sich. Die preiswerteste Ausführung sind Kunststoffprofile. Weitere wichtige Punkte sind die Verglasung, die Lüftung und die Beschattung. Auch hier gibt es verschieden Systeme.