Einen Wintergarten kennen viele und haben auch viele zu Hause, aber mit dem Begriff Kaltwintergarten können nur die wenigsten etwas anfangen. Ein Kaltwintergarten ist zum Unterschied zum Wintergarten nicht beheizt. Da dieser Hausanbau also kalt bleibt wird er als Kaltwintergarten bezeichnet. Gebaut werden diese meist auf einem bestehenden Fundament, etwa einer bisherigen Terrasse. In der Regel ist dieses Fundament nicht wärmegedämmt und deshalb nur für derartige Wintergärten geeignet. Für einen beheizten Wintergarten wäre dieses Fundament besonders effektiv.
Potsdam: Schloss SanccouciBild: Wintergarten-Ratgeber.AT