Auf einer Terrasse zu sitzen oder zu liegen, ist an der frischen Luft erholsam. Frühstück im „grünen Wohnzimmer“, ein Grillabend im Familien- oder Freundeskreis oder die Arbeitspausen zum Relaxen zu nutzen, hat ein gewisses Urlaubsfeeling.
Vom Frühjahr bis in den Herbst können auf diese Weise schöne Stunden vor dem Haus oder dem Gartenhäuschen erlebt werden. Witterungseinflüsse wie Sonne, Wind und Regenschauer unterbrechen dann diese Idylle, wenn kein entsprechender Schutz vorhanden ist.
Schattenspender und Regenschutz
Unter einem funktionellen Dach lässt es sich es auch bei Hitze und Regen gut aushalten. Je nach Größe und Anordnung der Terrasse können verschiedene Schutzmöglichkeiten zur Anwendung kommen:
- Sonnenschirm
- Sonnenschutzsegel
- Unterschiedliche Markise-Typen
- Überdachte Pergola
- Begrünte Gerüste aus verschiedenen Materialien
- Laubengang