Bild: Sunshine Wintergarten GmbH |
Grundsätzlich enthält ein Wintergartenangebot folgende Bestandteile:
- "Korpus" (= Dachkonstruktion/ Seiten- und Frontelemente): Hier wird aufgeführt, welche Art von Dach und entsprechende Seiten- bzw. Frontelemente gewählt wurden. Dabei kann es sich beispielsweise um ein Flachdach oder ein Schrägdach handeln, die weiteren Elemente werden nach ihrer Wunschgröße aufgeführt.
- Lüftung: Unter diesem Punkt werden die gewünschten Lüftungsmöglichkeiten geführt. So gibt es die Lüftung über gegenüberliegende Türen bzw. Fenstern (die sogenannte Querlüftung), oder aber die Lüftung über entsprechende Dachfenster.
- Sonnenschutz: Hierbei wird erwähnt, ob es sich bei dem speziellen Bau um Plissee-Beschattungen handelt, oder aber um eine Glasscheibenzwischenbeschattung.
- Montage: Unter diesem Aspekt wird aufgeführt, wie die allgemeine Montage ablaufen wird und wieviel Zeit dafür vorgesehen ist.
- Elektrik: Je nach Wunsch des Bauherrn wird auch dieser Punkt aufgelistet - nämlich genau dann, wenn er eine entsprechende Stromversorgung innerhalb des Wintergartens wünscht. Dies wäre zum Beispiel für Steckdosen oder Licht notwendig.
- Heizungsbauer: Soll der zusätzliche Wohnraum auch in den kalten Jahreszeiten genutzt werden können, so ist ein Einbau einer entsprechenden Heizungsanlage zwingend notwendig. Dies kann eine Fußbodenheizung und/ oder eine Standheizung sein.
- Bauarbeiten (Fundament/ Bodenbelag): Unter diesem Aspekt wird aufgezeigt, welche speziellen Besonderheiten beim Fundament beachtet werden und welcher Bodenbelag gewünscht wurde.
Bild: Sunshine Wintergarten GmbH